![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() | ISLAND TÖTET WIEDER WALE! Die Aufnahme des Walfangs ist völlig überflüssig und inakzeptabel. Die Isländer haben durch die Wal-Safaris eine sehr lukrative Alternativ-Einnahmequelle gefunden und sind heutzutage auf den Walfang überhaupt nicht mehr angewiesen. Die Einnahmen aus diesem Tourismuszweig übersteigen bei weitem die Erlöse eines Walfangprogramms. Die Regierung torpediert die Interessen ihrer eigenen Bürger. Die Wale werden vor den Augen der Touristenboote harpuniert. Diese Einnahmequelle für die Einheimischen ist jetzt in Gefahr. 2003 tötete Island 36 Wale aus angeblichen wissenschaftlichen Gründen. Da sich in Island die Nachfrage nach Walfleisch sehr in Grenzen hält, beabsichtigte Island das Walfleisch gar nach Japan zu exportieren. Diese lehnten jedoch den Import ab, weil das Walfleisch zu hohe Konzentrationen von Umweltgiften aufwies. Oktober 2006 Auch die UN-Konvention CITES (WA) muss jetzt aktiv werden. Der Fang der Finnwale verstößt klar gegen die internationalen verbindlichen Regelungen. Finnwale stehen auf der roten Liste. Anhang I des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, sie gelten als stark bedroht. 02.11.06 – Walfang verschreckt Touristen – 06.11.06 – Walfleisch kann nicht genutzt werden – Es wäre zu zäh... Island will 250 Wale töten: 09.06.09 - Japan will kein Walfleisch aus Island - http://diepresse.com/home/panorama/welt/485809/index.do?from=gl.home_panorama 11.08.09 - Islands Walfänger feiern den Fang von bisher 46 Zwergwalen und 64 Finnwale als Erfolg - http://www.icenews.is/index.php/2009/08/11/whaling-season-in-iceland-a-success/ 24.02.10 - Chance für die Wale! - Island kommt der EU näher - http://www.focus.de/politik/ausland/eu-island-kommt-der-eu-naeher_aid_483879.html 18.03.10 - Island exportiert illegal Walfleisch in die EU - http://www.presseportal.de/pm/15641/1580286/ifaw_int_tierschutz_fonds 28.04.10 - Island besteht auf Walfleisch-Export - http://www.n-tv.de/wissen/weltall/Island-besteht-auf-Walfleisch-Export-article845800.html 07.06.10 - Jagd auf Wale - Island auf Kollisionskurs mit der EU - http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,699158,00.html 25.07.10 - Islands Walfang vor dem Aus? - http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/vulkanstaat-will-sich-binden/ 28.04.11 - Walfang Island - 200 Zwergwale und 145 Finnwale zum Abschuss freigegeben - http://derstandard.at/1303950446626/Island-Walfaenger-laufen-fuer-Internet-Kunden-aus 01.05.11 - Island - Walfang-Saison begann vermutlich illegal - http://www.oe24.at/welt/Walfang-Saison-begann-vermutlich-illegal/26353281 19.07.11 - Mehrheit in Island gegen EU-Beitritt - http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/383716_Mehrheit-in-Island-gegen-EU-Beitritt.html 29.10.11 - Flughafen in Island verkauft Walfleisch - http://www.bild.de/reise/2011/island/island-verkauft-illegal-walfleisch-duty-free-flughafen-20696618.bild.html 01.05.12 - Norweger und Isländer eröffnen Walfangsaison - http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.norwegen-norweger-und-islaender-eroeffnen-walfangsaison.690a4285-5dce-4553-8911-29a05d1dbb1d.html 08.05.12 - 150 Finnwale gerettet - Isländer sagen Walfang ab - http://www.n-tv.de/panorama/Islaender-sagen-Walfang-ab-article6213646.html Weitere Infos unter: Island 2012 - Island 2012 / 2. Aktion und Island 2013 bis heute Grauenhaft: die Zerlegung eines Wals - http://www.flickr.com/photos/goecco/sets/72157594339825151/show/with/279916545/ | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |